25.11.2025 | Steuertipps rund um Photovoltaik - was sie als AnlagenbetreiberIn wissen sollten

Photovoltaik lohnt sich und wirft steuerrechtliche Fragen auf. Kann ich mit Photovoltaik Steuern sparen und wie kann ich unnötige Bürokratie vermeiden? Einerseits kann auch in Privathaushalten Solarstrom zu unternehmerischen Einkünften führen. Doch andererseits ist auch „Photovoltaik ohne Finanzamt“ in vielen Fällen möglich und wurde dank neuer Erlasse des Bundesfinanzministeriums noch einfacher.
Photovoltaik-Experte Thomas Seltmann gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuelle Steuerpraxis und praktische Tipps für den Umgang mit dem Finanzamt. Kein theoretisches Behördenkauderwelsch, sondern anschauliche Beispiele und Antworten auf Ihre Fragen.

Zielgruppe: Energieberater, Kaufinteressenten von Photovoltaikanlagen, Anlagenbetreiber,…


Inhalte des Vortrags:


•Warum Photovoltaikanlagen in Privathaushalten Gewerbebetriebe sein können.
•Was ist der Unterschied zwischen Umsatzsteuer und Ertragssteuer?
•Welche Besonderheiten gibt es bei Batteriespeichern?
•Photovoltaik als Steuersparmodell oder Photovoltaik ohne Finanzamt?
•Wie funktioniert die neue Vereinfachungsregel zur Befreiung von der Steuererklärung?
•Wie kann ich trotzdem Steuern sparen?

Bei organisatorischen Fragen zur Veranstaltung oder Anmeldung wenden Sie sich gerne an basler@ebz-stuttgart.de

Datum: 25.11.2025
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Ort: GoToMeeting
Adresse: Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail

Zur Anmeldung​​​​​​​

Zurück
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Akzeptieren AblehnenImpressumDatenschutz