
Eine Photovoltaik-Anlage ist eine wirtschaftlich sinnvolle Investition in die Zukunft. Zuschüsse und zinsgünstige Kredite erleichtern die Realisierung. Bund, Land und Kommunen unterstützen Unternehmen mit vielfältigen Förderprogrammen. Firmen müssen so weniger Eigenkapital aufbringen und zahlen weniger Zinsen als bei konventionellen Bankkrediten.
Die öffentlich-rechtliche KfW-Förderbank hat den größten Fördertopf. Ihr Förderangebot richtet sich an Unternehmen wie Privatleute. Photovoltaikanlagen werden über das Programm 270 gefördert.