
Photovoltaikanlagen lohnen sich finanziell und schützen das Klima – vorher sind jedoch Investitionen nötig. Zinsverbilligte Kredite und Finanzierungszuschüsse schonen dabei den Geldbeutel und erleichtern die Realisierung. Bund, Land und Kommunen unterstützen Hausbesitzer mit vielfältigen Fördermitteln. Hauseigentümer müssen so weniger Eigenkapital aufbringen und zahlen weniger Zinsen als bei konventionellen Bankkrediten.
Unangefochtener Spitzenreiter bei der finanziellen Förderung ist die öffentlich-rechtliche KfW-Förderbank. Ihr Förderangebot richtet sich an Privatleute und Unternehmen. Photovoltaikanlagen werden über das Programm 270 gefördert.
Fragen Sie in Ihrem Bundesland und Ihrer Kommune nach, ob es für Sie zusätzliche Fördermöglichkeiten gibt.