28.04.2023 | Nachhaltige Solarzellen aus Deutschland – Podiumsdiskussion mit dem BMWK und Branchenvertretern (Webinar)

Themen:

• Status der Photovoltaik-Produktion in Europa
• Wer hat Interesse an Photovoltaik-Produktion in Europa?
• Wie realistisch ist es, das es bis 2025 mindestens 30 Gigawatt und bis 2030 mehr als 40 Gigawatt Produktion in Europa gibt?
• Kann die europäische Industrie nachhaltiger als die Konkurrenz aus den USA und aus China sein und gleichzeitig wettbewerbsfähig werden?
• Was muss das Wirtschaftsministerium tun, was plant es?
• Was muss die EU tun und was plant die EU?

Teilnehmer der Diskussion:

Friedrich Gröteke, Leiter des Referats IVE5 - Wind-, Solar- und Transformationsindustrien | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Eicke Weber, Vice-Chair, European Solar Manufacturing Council ESMC
Peter Fath, CEO / Geschäftsführer | RCT Solutions
Jochen Wermuth, Climate Impact Investor / Chair | Solar Foundry
Christoph Podewils, Leiter Politik | Meyer Burger

Moderation:

Michael Fuhs, Chefredakteur | pv magazine

Zurück
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Akzeptieren AblehnenImpressumDatenschutz